Online-Katalog
Auktion 24. Juni 2020 - Schweizer Kunst 
  Provenienz  
 Schloss Burgberg, Überlingen
 Privatbesitz, Deutschland
 Johann Jakob Biedermann (1763–1830) war einer der wichtigsten Schweizer Landschaftsmaler des frühen 19. Jahrhunderts. Seine Spezialität war die Verbindung von Landschaftsvedute mit bäuerlicher Genreszene in einer technisch und koloristisch subtilen, die Natur in all ihren Details vergegenwärtigenden Malerei. Im Gemälde Blick ins Lauterbrunnental ist ihm dies in bester Manier geglückt. Und es scheint, dass ihm der Erfolg dafür nicht verwehrt wurde. 1819 schuf er eine weitere Fassung des gleichen Sujets, die sich heute im Kunstmuseum Luzern befindet. 
Beim Standort des Malers handelt es sich um das heutige Bödelibad am Fusse des Harders, der den schönen Blick ins Lauterbrunnental mit Jungfrau und Silberhorn freigibt.
Wir danken Herrn Dr. Christian Féraud für die Hilfe bei der Katalogisierung des Werkes.
 Beim Standort des Malers handelt es sich um das heutige Bödelibad am Fusse des Harders, der den schönen Blick ins Lauterbrunnental mit Jungfrau und Silberhorn freigibt.
Wir danken Herrn Dr. Christian Féraud für die Hilfe bei der Katalogisierung des Werkes.
 Online-Katalog Auktion 24. Juni 2020 - Schweizer Kunst Los 205 Johann Jakob Biedermann (1763–1830)   
  Blick ins Lauterbrunnental mit Jungfrau, 1818
 Öl auf Leinwand
 unten in der Mitte signiert und datiert J. J. Biedermann p. 1818
 90 x 119 cm 
*CHF 20'000 – 30'000
Verkauft für*CHF 34'895
 Provenienz  
 Schloss Burgberg, Überlingen
 Privatbesitz, Deutschland
 Johann Jakob Biedermann (1763–1830) war einer der wichtigsten Schweizer Landschaftsmaler des frühen 19. Jahrhunderts. Seine Spezialität war die Verbindung von Landschaftsvedute mit bäuerlicher Genreszene in einer technisch und koloristisch subtilen, die Natur in all ihren Details vergegenwärtigenden Malerei. Im Gemälde Blick ins Lauterbrunnental ist ihm dies in bester Manier geglückt. Und es scheint, dass ihm der Erfolg dafür nicht verwehrt wurde. 1819 schuf er eine weitere Fassung des gleichen Sujets, die sich heute im Kunstmuseum Luzern befindet. 
Beim Standort des Malers handelt es sich um das heutige Bödelibad am Fusse des Harders, der den schönen Blick ins Lauterbrunnental mit Jungfrau und Silberhorn freigibt.
Wir danken Herrn Dr. Christian Féraud für die Hilfe bei der Katalogisierung des Werkes.
 Beim Standort des Malers handelt es sich um das heutige Bödelibad am Fusse des Harders, der den schönen Blick ins Lauterbrunnental mit Jungfrau und Silberhorn freigibt.
Wir danken Herrn Dr. Christian Féraud für die Hilfe bei der Katalogisierung des Werkes.