Menu

Online-Katalog

Auktion 20. März 2019 – Schweizer Kunst
Provenienz

Privatbesitz, Schweiz

Literatur

Stanislaus von Moos, Schönheit als Funktion, Anmerkungen zu Max Bill, in: Arthur Rüegg, Ruggero Tropeano (Hrsg.), Wege zur Guten Form, Neun Beiträge zur Geschichte der Schweizer Produktgestaltung, Basel, Boston und Berlin, Birkhäuser Verlag, 1995, S. 69, mit Abb.
Arthur Rüegg (Hrsg.), Schweizer Möbel und Interieurs im 20. Jahrhundert, Basel, Boston und Berlin, Birkhäuser Verlag, 2002, S. 145, 162-163, 361, mit Abb.
NR Neue Räume AG, Stefan Zwicky (Hrsg.), Schweizer Möbel Lexikon, Zürich, Offizin Verlag AG, 2005, S. 45, 59, mit Abb.
Museum für Gestaltung Zürich (Hrsg.), 100 Jahre Schweizer Design, Lars Müller Publishers, Zürich 2014, S. 149, mit Abb.

Online-Katalog Auktion 20. März 2019 – Schweizer Kunst Los 447 Max Bill (1908–1994)

Dreirundtisch und drei Dreibeinstühle, 1949 (Entwurf)
Birken-Sperrholz, formgebogen, Holz, massiv lackiert (Beine)
unterseitig Etikette AG Möbelfabrik Horgen-Glarus
und Wohnbedarf, Basel
D 72.5 x 109.5 cm (Tisch), 75 x 43,5 x 52 cm (Stuhl)

Schätzpreis

CHF 4'000 – 6'000

Verkauft für

CHF 5'469

Provenienz

Privatbesitz, Schweiz

Literatur

Stanislaus von Moos, Schönheit als Funktion, Anmerkungen zu Max Bill, in: Arthur Rüegg, Ruggero Tropeano (Hrsg.), Wege zur Guten Form, Neun Beiträge zur Geschichte der Schweizer Produktgestaltung, Basel, Boston und Berlin, Birkhäuser Verlag, 1995, S. 69, mit Abb.
Arthur Rüegg (Hrsg.), Schweizer Möbel und Interieurs im 20. Jahrhundert, Basel, Boston und Berlin, Birkhäuser Verlag, 2002, S. 145, 162-163, 361, mit Abb.
NR Neue Räume AG, Stefan Zwicky (Hrsg.), Schweizer Möbel Lexikon, Zürich, Offizin Verlag AG, 2005, S. 45, 59, mit Abb.
Museum für Gestaltung Zürich (Hrsg.), 100 Jahre Schweizer Design, Lars Müller Publishers, Zürich 2014, S. 149, mit Abb.

NEWSLETTER

Verpassen Sie keine Auktions-Highlights, Veranstaltungen oder News