Menu

Online-Katalog

Auktion 22. Juni 2022 – Moderne und Zeitgenössische Kunst
Provenienz

Sammlung Herbert Simmons, Düsseldorf
Privatsammlung, Norddeutschland

Literatur

Otto Breicha, Fritz Wotruba, Werkverzeichnis, St. Gallen, Erker-Verlag, 2002, S. 135, Nr.24, mit Abb.

Genius ist eines der wichtigsten frühen Werke von Fritz Wotruba. Der Begriff Genius bezeichnet einerseits die geflügelt dargestellte Gottheit der römischen Mythologie, andererseits ist ein Genius aber auch persönlicher Schutzgeist. Der in die Länge gezogene Jüngling, der an Lehmbruck, aber auch bereits an Alberto Giacomettis viel spätere Figuren erinnert, steht mit emporgehobenen Händen da, quasi als Sinnbild des Künstlers für Neues und Höheres.

Es handelt sich bei dieser Skulptur um ein Unikat.
Online-Katalog Auktion 22. Juni 2022 – Moderne und Zeitgenössische Kunst Los 24 Fritz Wotruba 1907–1975

Genius, 1929
Blei, auf Holzsockel montiert
H 111 cm

Schätzpreis

*CHF 50'000 – 70'000

Provenienz

Sammlung Herbert Simmons, Düsseldorf
Privatsammlung, Norddeutschland

Literatur

Otto Breicha, Fritz Wotruba, Werkverzeichnis, St. Gallen, Erker-Verlag, 2002, S. 135, Nr.24, mit Abb.

Genius ist eines der wichtigsten frühen Werke von Fritz Wotruba. Der Begriff Genius bezeichnet einerseits die geflügelt dargestellte Gottheit der römischen Mythologie, andererseits ist ein Genius aber auch persönlicher Schutzgeist. Der in die Länge gezogene Jüngling, der an Lehmbruck, aber auch bereits an Alberto Giacomettis viel spätere Figuren erinnert, steht mit emporgehobenen Händen da, quasi als Sinnbild des Künstlers für Neues und Höheres.

Es handelt sich bei dieser Skulptur um ein Unikat.