Menu

Online-Katalog

Auktion 30. Oktober 2015 | Galerie Widmer, St. Gallen
Provenienz: Von der Familie der heutigen Besitzer 1920 bei Hugo Helbing erworben.

Ausstellungen: Nationalgalerie, Berlin, Nov. / Dez. 1886. 23. Sonderausstellung (Nr. 71, aus dem Besitz C. Schönhammer, München).
Rudolfinum, Prag, 1887. Spitzweg-Ausstellung (Nr. 48, aus dem Besitz der Erben Spitzwegs, "Heimkehrender Klausner").

Expertise: Kunsthandlung Hugo Helbing, München, 1920.

Literatur: G. Roennefahrt. Carl Spitzweg. Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemälde, Ölstudien und Aquarelle. München, 1960. Nr. 1136.
S. Wichmann. Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Stuttgart, 2002. S. 365, Nr. 836 (abgebildet).
Online-Katalog Auktion 30. Oktober 2015 | Galerie Widmer, St. Gallen Los 64 Carl Spitzweg 1808-1885

Des Klausners Heimkehr, Um 1880.
Öl auf Krt.
U. r. bez.: S im Rhombus. Gerahmt.
21,3 x 12,4 cm

Schätzpreis

CHF 38'000 – 50'000

Verkauft für

CHF 38'000

Provenienz: Von der Familie der heutigen Besitzer 1920 bei Hugo Helbing erworben.

Ausstellungen: Nationalgalerie, Berlin, Nov. / Dez. 1886. 23. Sonderausstellung (Nr. 71, aus dem Besitz C. Schönhammer, München).
Rudolfinum, Prag, 1887. Spitzweg-Ausstellung (Nr. 48, aus dem Besitz der Erben Spitzwegs, "Heimkehrender Klausner").

Expertise: Kunsthandlung Hugo Helbing, München, 1920.

Literatur: G. Roennefahrt. Carl Spitzweg. Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemälde, Ölstudien und Aquarelle. München, 1960. Nr. 1136.
S. Wichmann. Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Stuttgart, 2002. S. 365, Nr. 836 (abgebildet).

NEWSLETTER

Verpassen Sie keine Auktions-Highlights, Veranstaltungen oder News