Le Corbusier (1887–1965 )
Zu den verkauften WerkenLe Corbusier als Künstler: Mehr als Architektur
Schon früh beschäftigte sich Le Corbusier mit Zeichnung, Malerei und Kunsttheorie. Gemeinsam mit dem Maler Amédée Ozenfant begründete er in den 1910er-Jahren den Kunststil Purismus – eine Reaktion auf den Kubismus, die Klarheit, Ordnung und moderne industrielle Ästhetik in die Malerei bringen sollte. Die puristische Malerei Le Corbusiers zeichnet sich durch klare Linien, geometrische Formen und eine reduzierte Farbpalette aus. Seine Werke spiegeln oft dieselben Prinzipien wider, die auch seine Architektur bestimmen: Funktionalität, Struktur und Harmonie.
Malerei als Grundlage für seine architektonische Vision
Für Le Corbusier war die Kunst keine Nebenbeschäftigung, sondern das Fundament seines gesamten Schaffens. Er arbeitete zeitlebens als Maler, fertigte zahllose Skizzen, Collagen, Wandbilder und Tapisserien an. Die Verbindung zwischen Kunst und Architektur wird besonders deutlich in Werken wie der Unité d’Habitation in Marseille oder der Kapelle Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp, in denen Malerei und Form eine untrennbare Einheit bilden.
Auch in seiner berühmten Farbtheorie, dem "Polychromie Architecturale", verband Le Corbusier Kunst mit Architektur: Er entwickelte ein Farbsystem, das den emotionalen und räumlichen Charakter von Gebäuden gezielt beeinflussen sollte.
Le Corbusier und die Moderne Kunstwelt
Le Corbusier pflegte engen Kontakt zu bedeutenden Künstlern seiner Zeit wie Fernand Léger, Pablo Picasso und Georges Braque. Seine eigenen Werke wurden regelmäßig in Galerien und Museen ausgestellt. Heute sind seine Bilder, Zeichnungen und Tapisserien in internationalen Sammlungen vertreten, u.a. im Centre Pompidou Paris, im Museum of Modern Art (MoMA) in New York und im Vitra Design Museum in Deutschland.
Künstlerisches Erbe von Le Corbusier
Le Corbusiers künstlerisches Werk ist untrennbar mit seiner Architektur verbunden – es ist ein ganzheitliches System, in dem Kunst, Design und Raumgestaltung miteinander verschmelzen. Seine Vision vom „totalen Künstler“, der sowohl Städte als auch Gemälde entwirft, ist bis heute wegweisend. Besonders für kreative Disziplinen wie Interior Design, Kunstgeschichte, Architekturtheorie und moderne Malerei bleibt Le Corbusier eine Schlüsselfigur.
Le Corbusier war nicht nur ein Architekt der Moderne, sondern ein Künstler im umfassenden Sinn. Seine Gemälde, Zeichnungen und puristischen Werke sind Ausdruck eines radikal neuen Denkens, das Kunst, Design und Leben miteinander verbindet. Wer sich für moderne Kunst, Baukunst oder Design interessiert, kommt an Le Corbusier als Künstler nicht vorbei.

Le Corbusier
Chez soi .., 1960CHF 5'566

Le Corbusier
Deux femmes au bord de la mer, 1933CHF 19'709

Le Corbusier
Deux femmes nues étendues, 1938CHF 24'739

Le Corbusier
Entre-Deux ou propos toujours reliés, 1957–1964CHF 5'591

Le Corbusier
Entre-Deux ou propos toujours reliésCHF 2'432

Le Corbusier
Entre-Deux ou propos toujours reliés, 1957–1964CHF 2'917

Le Corbusier
Entre–Deux ou propos toujours reliés, 1957–1964CHF 4'132

Le Corbusier
Farblithografie aus Le poème de l’angle droitCHF 1'979

Le Corbusier
Femme, 1960CHF 47'004

Le Corbusier
Je n'ai jamais fait état de mes titres, 1940CHF 3'646

Le Corbusier
Komposition mit Hand, 1950CHF 50'000

Le Corbusier
La licorne passe sur la mer, 1962CHF 143'417

Le Corbusier
La mer est toujours présente, 1962CHF 6'077

Le Corbusier
La mer est toujours présente, 1962CHF 2'431

Le Corbusier
La mer est toujours présente, 19622'541

Le Corbusier
La mer est toujours présente, 1962CHF 3'463

Le Corbusier
Le poème de l'angle droitCHF 14'843

Le Corbusier
MainCHF 5'836

Le Corbusier
Modulor, 1950/56.CHF 3'200

Le Corbusier
Modulor, 1956CHF 2'969

Le Corbusier
Nature morte au grand livre, 1928CHF 1'458'480

Le Corbusier
Œuvre plastique. Peintures et dessins, architecture, 1938CHF 1'459

Le Corbusier
Ozon 40, 1940CHF 30'924

Le Corbusier
The Game, 1960CHF 3'958

Le Corbusier
Totem, 1963CHF 1'855

Le Corbusier
Trois verres d'apéritif, 1960CHF 3'958

Le Corbusier
Unité, Blatt 16, 1953CHF 2'843