Félix Vallotton (Lausanne 1865–1925 Paris)
Zu den verkauften WerkenVallotton ist zusammen mit seinen Freunden Édouard Vuillard, Pierre Bonnard und Maurice Denis Mitglied der „Nabis“ und entsprechend erklärt sich in seinen Werken der Symbolismus, der virtuose Umgang mit Farben und ebenso – vor allem gut sichtbar auch in seinen zahlreichen Holzschnitten - die Faszination für den damals modernen Japonismus.
Es sind besonders diese Holzschnitte, mit der einmaligen Flächenaufteilung, den starken Kontrasten und oft sozialkritischen Motiven, welche ihm ab 1890 internationale Anerkennung bringen und gern und oft in verschiedenen Publikationen veröffentlicht werden.
Ein Meilenstein seiner Laufbahn als Kunstmaler ist für Félix Vallotton die Ausstellung des Gemäldes „Das Bad“, welches er 1893 im Salon des Indépendants in Paris zeigt. Die freizügige, autoerotische und exhibitionistische Darstellung dieser Badenden ist gesellschaftlich ein Skandal, künstlerisch aber ein grosser Erfolg.
1899 heiratet Vallotton die Tochter des einflussreichen Kunsthändlers Alexandre Bernheim (Galerie Bernheim-Jeune). Die Heirat öffnet ihm Türen in der Pariser Gesellschaft und macht ihn finanziell unabhängig. Er hat fortan die Möglichkeit, sich verstärkt seiner Malerei zu widmen. Ein Jahr später nimmt Félix Vallotton die französische Staatsbürgerschaft an.
Ab 1908 beginnen die Kunstsammler Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler aus Winterthur mit dem Aufbau einer Kunstammlung. Neben Bonnard bilden Vallotton Werke in der Sammlung Villa Flora Winterthur den Schwerpunkt: Es sind buchstäblich alle Genres seines Werkes vertreten. Félix Vallotton wird zum künstlerischen Berater des Ehepaars beim Aufbau der Sammlung und es entwickelt sich darüber hinaus eine private Freundschaft.
Vor dem ersten Weltkrieg hat Vallotton verschiedene internationale Ausstellungen, darunter auch seine erste Einzelausstellung in der Schweiz, 1910 im Zürcher Kunsthaus. Die Ausstellung war ähnlich skandalumwittert wie diejenige 1893 in Paris: Jugendliche hatten wegen der Freizügigkeit in seinen Bildern keinen Zutritt zur Ausstellung.
Die Gräuel des Ersten Weltkrieges haben Félix Vallotton beschäftigt in seinen Arbeiten. In verschiedenen Gemälden wie auch in Holzschnitten verarbeitet er die Kälte und die Unmenschlichkeit des Gesehenen.
Nach 1920 ist die Gesundheit Vallottons stark angeschlagen und er verbringt die Wintermonate bevorzugt im Süden, reist aber dennoch viel. Zu erwähnen sind sicher auch die über 40 spektakulären Bilder von Sonnenuntergängen, die er im letzten Drittel seines Lebens, vor allem jeweils während der Sommermonate in Honfleur gemalt hat.
Wenige Tage nach seinem sechzigsten Geburtstag stirbt Félix Vallotton nach einer Krebsoperation im Dezember 1925 in Paris.
Zwei Jahre nach seinem Tod wird sein bekanntester Roman „La vie meurtrière“ posthum veröffentlicht. Vielen unbekannt ist, dass Vallotton Zeit seines Lebens neben seiner Arbeit als Grafiker und Maler auch als Schriftsteller und Kritiker tätig war. Zu seinem literarischen Werk gehören drei Romane, diverse Theaterstücke sowie viele Kritiken und Beiträge in verschiedenen Magazinen und Publikationen seiner Zeit.
Auch wenn Félix Vallotton zu den Nabis gehört, so nimmt sein Werk in diesem Kreis eine Sonderstellung ein. Er war ein Vorreiter des Surrealismus und der neuen Sachlichkeit und in dieser Hinsicht ein Visionär. Viele seiner Portraits und Akte sind schnörkellos und fast unanständig direkt, faszinieren aber genau wegen dieser unverfälschten Echtheit.
Am faszinierendsten für den heutigen Betrachter und Liebhaber seiner Malerei ist mitunter eine ganz eigene metaphysische Komponente in vielen seiner Gemälde.
Möchten Sie Werke von Félix Vallotton kaufen oder verkaufen? In unserer März Auktion in Basel und unserer Herbstauktion in St. Gallen kommen regelmässig Werke von Félix Vallotton zur Versteigerung. Kontaktieren Sie uns
 Félix Vallotton
À vingt ans., 1894CHF 5'081
 Félix Vallotton
À vingt ans.., 1894CHF 1'708
 Félix Vallotton
Akt im ProfilCHF 990
 Félix Vallotton
Ananas, 1923CHF 80'216
 Félix Vallotton
Anémones du Japon, 1925CHF 182'310
 Félix Vallotton
Anémones et orange, 1923CHF 60'000 – 80'000
 Félix Vallotton
Apprêts de visite, intimités VIII, 1898CHF 3'942
 Félix Vallotton
Baigneuse, 192544'459
 Félix Vallotton
Baigneuse de profil (Studie zu Gemälde), 1918CHF 6'000 – 8'000
 Félix Vallotton
Baigneuse de profil, effet vert et rose, 1918CHF 60'000 – 80'000
 Félix Vallotton
Baigneuse grise, 1909CHF 98'955
 Félix Vallotton
Bord de Seine à Tournedos, 1921CHF 360'000
 Félix Vallotton
Bords de Seine à Tournedos, 1920(unter Vorbehalt) CHF 194'464
 Félix Vallotton
Cagnes-sur-Mer, um 1921/22CHF 1'823
 Félix Vallotton
Cagnes, Paysage aux toits, um 1920/2112'703
 Félix Vallotton
Champ de blé, Locquirec, 1902CHF 309'455
 Félix Vallotton
Cinq heures, exposition universelle IV, 1901CHF 1'445
 Félix Vallotton
Docteur Louis Moret, 1905CHF 21'877
 Félix Vallotton
Douze cartes à jouer, 1898CHF 71'743
 Félix Vallotton
Environs de Dinan, effet de brume, 1919CHF 148'433
 Félix Vallotton
Étude pour «Vuillard dessinant à Honfleur», um 1902CHF 10'330
 Félix Vallotton
Femme à la cruche, 1904CHF 23'502
 Félix Vallotton
Femme à la cruche, 1904CHF 21'877
 Félix Vallotton
Femme à la rose, 1914152'430
 Félix Vallotton
Femme au corsage rose, 1910CHF 129'879
 Félix Vallotton
Femme de dosCHF 3'039
 Félix Vallotton
Femme lisant à la fenêtre, um 1904CHF 37'108
 Félix Vallotton
Femme nue allongéeCHF 4'861
 Félix Vallotton
Femme nue deboutCHF 1'823
 Félix Vallotton
Femme se coiffant, um 1910/11CHF 3'216
 Félix Vallotton
Femmes portant des corbeilles à Marseille, 1901CHF 432'929
 Félix Vallotton
Fleurs et fraises, 1920CHF 267'388
 Félix Vallotton
Glacier du Rhône, 1892CHF 6'351
 Félix Vallotton
Glacier du Rhône, 1892CHF 5'256
 Félix Vallotton
Jeune mère, 1904CHF 24'308
 Félix Vallotton
L'absoute, 1894CHF 1'823
 Félix Vallotton
L'alerte, 1895CHF 4'573
 Félix Vallotton
L'Assasinat, 1893CHF 2'759
 Félix Vallotton
L'assassinat, 1893CHF 5'469
 Félix Vallotton
L'averse, 1894CHF 52'262
 Félix Vallotton
L'éclat, 1898CHF 4'700
 Félix Vallotton
L'Éclat, 1898CHF 2'891
 Félix Vallotton
L'émoi, 1894CHF 6'684
 Félix Vallotton
L'Exposition universelle, 1901CHF 61'985
 Félix Vallotton
La charge, 1893CHF 30'385
 Félix Vallotton
La Dordogne à Vitrac, 1925CHF 583'392
 Félix Vallotton
La Jungfrau, 1892CHF 4'000 – 6'000
 Félix Vallotton
La mer, 1883CHF 64'416
 Félix Vallotton
La nuit, 1895CHF 7'292
 Félix Vallotton
La Nuit, 1895CHF 3'285
 Félix Vallotton
La paresse, 1896CHF 38'108
 Félix Vallotton
La rixe ou la scène au café, 1892CHF 3'360
 Félix Vallotton
Le bain, 1894CHF 71'708
 Félix Vallotton
Le bainCHF 58'339
 Félix Vallotton
Le beau soir, 1892CHF 7'422
 Félix Vallotton
Le confiant, 1895CHF 42'539
 Félix Vallotton
Le confiant, 1895CHF 5'843
 Félix Vallotton
Le grand nuage, 1918CHF 316'004
 Félix Vallotton
Le joyeux quartier latin, 1896CHF 4'573
 Félix Vallotton
Le mauvais pas, 1893CHF 2'187
 Félix Vallotton
Le poker, 1896CHF 24'308
 Félix Vallotton
Le Port d'Honfleur, 1920CHF 285'619
 Félix Vallotton
Le Suicide, 1894CHF 1'855
 Félix Vallotton
Les champs, plateau de la Croix-Rouge, 1914CHF 790'010
 Félix Vallotton
Les nécrophores, 1892CHF 2'187
 Félix Vallotton
Les Nécrophores, 1892CHF 2'102
 Félix Vallotton
Les trois coussins rouges, 1924CHF 304'000
 Félix Vallotton
Lisière de forêt, 1920CHF 364'620
 Félix Vallotton
Maisons au soleil, cailloux bleus, 1920CHF 185'541
 Félix Vallotton
Marguerites et oeillets, 1911CHF 72'924
 Félix Vallotton
Nature morte à l'assiette bleue, 1922CHF 216'465
 Félix Vallotton
NuCHF 20'736
 Félix Vallotton
NuCHF 2'067
 Félix Vallotton
Nu assisCHF 2'969
 Félix Vallotton
Nu assisCHF 3'648
 Félix Vallotton
Nu de dosCHF 9'728
 Félix Vallotton
Pavots doubles dans un pot brun, 1912CHF 86'586
 Félix Vallotton
Paysage à Arques-la-Bataille, 1903CHF 180'000
 Félix Vallotton
Paysage à Epinay-sur-Orge, 1891CHF 3'303
 Félix Vallotton
Paysage au paysan, Honfleur, 1912CHF 364'620
 Félix Vallotton
Portrait d'Ambroise Vollard, 1901CHF 32'815
 Félix Vallotton
Reformer la justice !.. Supprimer les abus... Mais qu'est-ce qui nous resterait !CHF 3'281
 Félix Vallotton
Roger et Angélique, 1896CHF 2'309
 Félix Vallotton
Roger et Angélique, 1896CHF 2'102
 Félix Vallotton
Roses et une pomme, 1925CHF 50'810
 Félix Vallotton
Rue du Pontis Long, Haut-de-Cagnes, um 1920/21CHF 7'292
 Félix Vallotton
Salon de Madame Bernheim de Villon, 1902CHF 866
 Félix Vallotton
Souvenir de Romanel, 1900CHF 98'955
 Félix Vallotton
Studie für Tu finiras par le savoir le catéchisme (Crimes et châtiments VIII pour l'Assiette au beurre), 1901CHF 3'811
 Félix Vallotton
Studie zu Femme au lit, 1911CHF 7'754
 Félix Vallotton
Un mâle qui répand la terreur, 1903CHF 9'896
 Félix Vallotton
Une ruine sur la Loire, 1923CHF 420'000
 Félix Vallotton
Zwei weibliche Akte, kniend und an Wand angelehntCHF 990