Pierre Bonnard (1867–1947 )
Zu den verkauften WerkenFrühe Jahre und künstlerische Ausbildung
Pierre Bonnard wurde 1867 in Fontenay-aux-Roses bei Paris geboren. Er begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er 1888 mit anderen jungen Künstlern wie Édouard Vuillard die Gruppe Les Nabis gründete. Diese Bewegung strebte danach, Malerei und Design miteinander zu vereinen und sich von der traditionellen realistischen Kunst zu lösen. Bonnard war massgeblich an der Entwicklung des symbolistischen und dekorativen Stils der Gruppe beteiligt.
Der Einfluss des Postimpressionismus und die Entwicklung von Bonnards Stil
Bonnard liess sich von den Prinzipien des Impressionismus inspirieren, insbesondere von den Arbeiten Claude Monets und Pierre-Auguste Renoirs, jedoch entwickelte er einen eigenen Stil, der für seine lebendigen Farben und emotionalen Kompositionen bekannt ist. Die Licht- und Farbbehandlung in seinen Werken ist einzigartig. Oftmalig verwendete er kräftige Farbtöne, um eine Atmosphäre der Intimität und Wärme zu schaffen.
Sein berühmtes Werk, das oft seine Innenansichten von Wohnungen und Landschaften zeigt, spiegelt seine Vorliebe für das Alltägliche wider. Bonnards Gemälde zeigen häufig Szenen des häuslichen Lebens, in denen die Darstellung des Lichts und der Farbnuancen eine zentrale Rolle spielt.
Bonnard und das Alltägliche – Die Innenräume und die Bretagne
Ein Grossteil von Pierre Bonnards Arbeiten entstand in den französischen Provinzen, insbesondere in der Bretagne, wo er häufig urige Landschaften und Felsen malte. Doch es waren vor allem seine Darstellungen von alltäglichen Szenen aus dem Leben seiner Familie, die ihm weltweite Anerkennung brachten. Die Porträts seiner Frau Marthe und die unzähligen Badezimmerszenen gehören zu den bekanntesten und faszinierendsten Werken seiner Karriere. In diesen intimen Darstellungen geht es weniger um die perfekte Proportion, sondern mehr um das subjektive Erleben der dargestellten Momente.
Im späteren Teil seines Lebens zog Bonnard an die Côte d’Azur, wo er das Licht und die Farben der südfranzösischen Küste in seine Werke einfliessen liess. Auch hier fanden seine Gemälde eine neue Tiefe, indem er das Licht auf eine Weise behandelte, die ihm ermöglichte, Emotionen und Erinnerungen auf der Leinwand lebendig werden zu lassen.
Die Entwicklung seiner Technik und seine späten Werke
Bonnard entwickelte eine sehr spezifische Maltechnik, die seine Werke von denen anderer Maler unterscheidet. Er arbeitete oft mit unmittelbaren, intuitiven Pinselstrichen und nahm sich Zeit, um die subtile Atmosphäre der Szenen einzufangen, die er darstellte. In seinen späten Jahren, besonders nach den 1920er-Jahren, neigte Bonnard dazu, grössere Farbflächen zu verwenden und weniger Detailtreue zu zeigen, um die Stimmung und das Gefühl seiner Werke zu verstärken.
Pierre Bonnard – Erbe und Einfluss
Bonnard starb 1947 in Le Cannet, Frankreich, und hinterliess ein riesiges Werk, das immer noch von Kunstliebhabern und -kritikern geschätzt wird. Er beeinflusste zahlreiche Künstler der modernen Malerei, darunter die Expressionisten und Fauvisten, und bleibt bis heute eine wichtige Figur der französischen Kunstgeschichte.
Seine Arbeiten befinden sich heute in renommierten Sammlungen weltweit, darunter dem Musée d'Orsay in Paris, der National Gallery in London und dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York. Pierre Bonnard hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und seine vertrauten Szenen des häuslichen Lebens, seine innovativen Farbtechniken und seine emotionale Intensität sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der modernen Kunst.

Pierre Bonnard
Baigneuse assise devant un rocher, son bras droit replié derrière la têteCHF 5'591

Pierre Bonnard
Baigneuse au rocher (sa cuisse droite coupée)CHF 3'039

Pierre Bonnard
Baigneuse au rocher (sans pied)CHF 4'619

Pierre Bonnard
Cheval marinCHF 2'188

Pierre Bonnard
ChienCHF 5'184

Pierre Bonnard
ChienCHF 2'188

Pierre Bonnard
Femme au chapeauCHF 2'474

Pierre Bonnard
Femme nue debout, bras levés derrière la tête, s'épongeant la nuqueCHF 9'116

Pierre Bonnard
Femme sur son lit, um 1898CHF 10'939

Pierre Bonnard
La promenadeCHF 3'300

Pierre Bonnard
Le repos ou Paysage avec arbre, um 1910CHF 60'770

Pierre Bonnard
Paysage de Vernon, Um 1920.CHF 3'800

Pierre Bonnard
Paysage méridional, l'enclos aux chèvres, 1944/1945CHF 243'080

Pierre Bonnard
Paysage, La Maison de CampagneCHF 1'215

Pierre Bonnard
Suzanne et les viellardsCHF 2'188

Pierre Bonnard
Tête de chevalCHF 1'337